Havetex erhält GOTS-Zertifizierung für 2025/2026!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Havetex, unser Lagerort und unser Lohnzwirner Nikol Weber in Selbitz erfolgreich für die GOTS-Zertifizierung 2025/2026 auditiert wurde. Diese Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches Engagement für ökologische und soziale Standards in der Textilproduktion.

Erweiterter „Due Diligence“-Prozess

Die aktuelle Zertifizierungsrunde brachte inhaltliche Neuerungen mit sich, insbesondere einen erweiterten „Due Diligence“-Prozess. Dieser Prozess dient dazu, Risiken in den Bereichen Menschenrechte, Gesellschaft und Umwelt frühzeitig zu erkennen und durch entsprechende Maßnahmen zu vermeiden. Für Havetex bedeutet dies eine noch tiefgreifendere Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette – von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt.

Was bedeutet das für Sie?

Auch weiterhin können wir Ihnen Baumwoll-, Leinen-, Hanf- und Nesselprodukte in verschiedenen Verarbeitungsstufen als GOTS-zertifizierte Ware anbieten. Dies gewährleistet, dass unsere Produkte nicht nur umweltfreundlich, sondern auch unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden.

Unsere GOTS-zertifizierten Produkte

Havetex bietet eine breite Palette an Textilien, die den GOTS-Standards entsprechen. Diese umfassen verschiedene Verarbeitungsstufen wie Faser, Einfachgarn, Zwirn und Veredelung für folgende Naturfasern:

Baumwolle

Leinen

Hanf

Nessel

Mischgarne aus diesen Materialien

Mit der erneuten GOTS-Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Textilproduktion. Sie unterstreicht unser Bestreben, seit 2013 nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten.

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir sind Ihre Experten für Garne, Jute- und Leinenmischgewebe. Mit reichem Erfahrungsschatz, GOTS-zertifizierter Produktion in Deutschland und individuellen Lösungen gestalten wir die textile Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Vorheriger Beitrag
Auf der „Heimtextil“ 2025